Laserschneiden

Laserschneiden von Stahl und BlechLASERSCHNEIDEN von Stahl

Laserschneidanlagen verwenden einen Laser als Wärmequelle, um Bleche zu schneiden. - Der Laserschneider nutzt den hochdichten Laserstrahl (Lichtstrahl), um Laserenergie in Wärmeenergie umzuwandeln, wodurch eine lokale Erwärmung, ein Schmelzen oder sogar eine Verdampfung von Materialien verursacht wird. Das geschmolzene oder verdampfte Material wird dann mithilfe eines Gasstroms oder anderer Methoden weggeblasen, um den Schnitt zu erzielen.
Die Wärmeeinflusszone ist klein, was zu einer minimalen Verformung des Blechs und schmalen Schnittfugen (0,1–0,3 mm) führt.

Laserschneider können eine Vielzahl von Materialien schneiden, z. B. Edelstahl, Kohlenstoffstahl, legierten Stahl, Siliziumstahl, Aluminium, Aluminiumlegierung, verzinktes Blech, Aluminium-Zink-Platten, gebeiztes Blech, Titan und andere Bleche.

Aufgrund der unerreichten Präzision werden Laserzuschnitte in den meisten Metallverarbeitungsbranchen eingesetzt: Maschinenbau, in Luft- und Raumfahrt, in Schaltschränken, in der Autoteile-Herstellung, in der Bau- und Landmaschinen-Herstellung u.v.m..

Dank innovativer Technologie liefern wir Ihnen hochpräzise Blechzuschnitte, die genau auf Ihre Anforderungen abgestimmt sind.
Unsere Anlage ermöglicht komplexe Konturen und filigrane Designs, die mit anderen Verfahren schwer realisierbar wären.


Laserschneidanlage

  • bis 3.000 mm Länge
  • bis 1.500 mm Breite
  • ab 0,5 bis 20 mm Dicke

Produktbeispiele

Schlüsselhalter, Haus-Nr.

Schlüsselhalter, Haus-Nr.

Laserzuschnitte

Laserzuschnitte

Filigrane Muster

Filigrane Muster

Design-Grill aus Stahl

Design-Grill

Futtertröge

Futtertröge

Magnetpinnwand Burg

Magnetpinnwand Burg

Vergrößerung an Hochkippschaufel

Vergrößerung an Hochkippschaufel

 

Was unsere Laserzuschnitte auszeichnet:

  • Exakte Schnitte – nahezu gratfreie Schnittkanten mit höchster Maßgenauigkeit
  • Schnelle und effiziente Fertigung – Hohe Geschwindigkeit bei gleichbleibender Qualität
  • Flexible Materialauswahl – vielseitig einsetzbar für alle leitenden Metalle, Baustahl, Stahl, Eisen, Edelstahl, Aluminium, Kupfer
  • Vielfältige Bauteilformate – Kleinformat, Mittelformat, Großformat bis 1.500 mm x 3.000 mm
  • Breites Spektrum an Schneiddicken - von 0,5 mm bis 20 mm

Wenn die Schneidkante oxidschichtfrei sein soll, wird der Schnitt mit Stickstoff ausgeführt.
Dieses Verfahren des Verdampfens nutzen wir bei Edelstahl (15 mm), Alu (10 mm) und Kupfer (8 mm).

Individuelle Lösungen:

Wir schneiden nach Ihren CAD-Daten oder unterstützen Sie bei der Planung.
Ihre Skizzen, DXF- bzw. DWG-Dateien können wir in CAD-Daten umwandeln, bedingt auch PDF-, PNG-, JPEG- und STEP-Dateien.

Fertigungsmöglichkeiten:

Geometrische Formen wie Quadrate, Dreiecke, Sechsecke, Ronden, Trapeze, Flansche.